Tech-Gespräche

Zu Ehren von 50 Jahren MIU-Ausbildung freut sich die Informatikabteilung, unsere neue Golden Jubilee ComPro Tech Talks-Reihe zu initiieren. Diese monatliche Reihe wird von Professor Renuka Mohanraj organisiert und moderiert.

Containerisierung: Nutzung von Container-Technologien für die moderne Entwicklung von Unternehmenssoftware

Professor Obinna Kalu stellt das Konzept von Containern und Containerisierung vor, einschließlich einer praktischen Demonstration der Verwendung von Containern für die Entwicklung von Unternehmensanwendungssoftware.

Moderne Apps in Minutenschnelle in der Cloud erstellen

MIU-Informatiklehrer Unubold Tumenbayar bietet eine Vorschau auf den MIU-Cloud-Computing-Kurs (CS 516), den er an der ComPro unterrichtet.

Salesforce-Entwicklung und Karrieremöglichkeiten

In diesem Tech Talk geben wir einige Highlights der Salesforce-Entwicklung, erkunden Salesforce-Karrieremöglichkeiten und beantworten Fragen zur Arbeit im Non-Profit-Sektor.

Bild- und Videosynthese mit GAN & Deep Learning

Die MIU ComPro-Studenten Quoc Vinh Pham und Jialei Zhang haben ein technisches Webinar mit dem Titel „Bild- und Videosynthese mit GAN und Deep Learning“ präsentiert.

Performance Engineering und Datenkomprimierung

Bimba Shrestha, Absolventin der Maharishi School, Associate Consultant bei Innolitics (Ex-Facebook-Ingenieurin), hält einen MIU Technical Talk. Bimba spricht über Performance Engineering und Datenkomprimierung. Performance Engineering ist die Wissenschaft und Kunst, Computerprogramme schnell laufen zu lassen.

Modernes Android-Engineering und Google-Interviewprozess

Dieser MIU Technical Talk wird von Farruh Habibullaev, Informatik-Absolvent der Maharishi International University, Software Engineer bei Google, präsentiert. Er spricht über die Bedeutung von Android, Muster moderner Android-Engineering-Architekturen, Best Practices, Tools, Bibliotheken, hilfreiche Lernressourcen und Frameworks.

Verarbeitung natürlicher Sprache (Teil 1 von 2)

Die Verarbeitung natürlicher Sprache ist ein Gebiet der Informatik, der künstlichen Intelligenz und der Computerlinguistik, das sich mit den Interaktionen zwischen Computern und menschlichen (natürlichen) Sprachen befasst. Als solches ist NLP dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion verwandt. Referent: Emdad Khan, Ph.D., der an der Maharishi International University Data Science, maschinelles Lernen usw. lehrt.

Verarbeitung natürlicher Sprache (Teil 2 von 2)

Teil 2 oder 2 von Emdad Khan, Ph.D., der Data Science, maschinelles Lernen usw. an der Maharishi International University lehrt.

Neue Funktionen von Java 8 (Teil 1 von 2)

Java 8 ist eine revolutionäre Version der weltweit führenden Entwicklungsplattform. Es umfasst ein umfangreiches Upgrade des Java-Programmiermodells und eine koordinierte Weiterentwicklung der JVM, der Java-Sprache und der Bibliotheken. Java 1 enthält Funktionen für Produktivität, Benutzerfreundlichkeit, verbesserte polyglotte Programmierung, Sicherheit und verbesserte Leistung. Sprecher: MIU-Professor Payman Salek.

Neue Funktionen von Java 8 (Teil 2 von 2)

Teil 2 von 2 von Professor Payman Salek

Agile, Scrum und DevOps (Teil 1 von 2)

Einführung und Überblick über Agile, Scrum und DevOps. Dieser Vortrag wird von Ted Wallace, Scrum Master und Agile Coach bei Cambridge Investment Research, Inc., für Studenten des Masterstudiengangs Computer Professionals der Maharishi International University gehalten. (Teil 1 von 2).

Agile, Scrum und DevOps (Teil 2 von 2)

Teil 2 von 2.

Angular 2 mit TypeScript

Angular Version 2.1.0 – incremental-metamorphosis, wurde am 12. Oktober 2016 von Google veröffentlicht. Angular 2 ist ein modular aufgebautes Framework zur Bereitstellung von HTML-Vorlagen. In diesem Vortrag werfen wir einen ersten Blick auf dieses innovative Produkt. Lassen Sie uns ein Angular-CLI-Projekt erstellen und eine einfache Anwendung bedienen. TypeScript ist eine typisierte Obermenge von JavaScript, die zu einfachem JavaScript kompiliert wird.

© Urheberrecht - Maharishi International University, Master in Informatik - Computer Professionals Program Professionals Datenschutz

WARTEZEITEN FÜR INTERVIEWS IN DER US-BOTSCHAFT UND BEARBEITUNGSZEITEN FÜR MSCS-ANMELDUNGEN

Wir haben festgestellt, dass viele Länder sehr verzögerte Interviewtermine haben. Bitte sehen Wartezeiten für Visa-Termine (state.gov) um herauszufinden, wie lange es dauert, einen Interviewtermin für Ihr Land/Ihre Stadt zu bekommen.

Wenn die Wartezeit für das Vorstellungsgespräch mehr als 2 Monate beträgt, empfehlen wir Ihnen, sich sofort zu bewerben und Ihre Bewerbung auszufüllen, auch wenn Sie planen, sich für einen zukünftigen Eintrag zu bewerben. Auf diese Weise können Sie den Bewerbungsprozess abschließen, Ihr I-20 erhalten und dann einen Interviewtermin erhalten. Sie müssen über ein I-20 verfügen, um das Interviewdatum zu erhalten. Wenn das Datum vor Ihrem geplanten Einreisedatum in die USA liegt, können Sie Ihr Ankunftsdatum jederzeit verschieben, sobald Sie das Visum erhalten haben. Wir würden Ihnen einfach ein neues I-20 für das Einreisedatum ausstellen, für das Sie kommen möchten.

Bei Fragen zu diesen Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Zulassungsstelle unter csadmissions@miu.edu.

Stellen Sie sich diese 4 Fragen:

  1. Sie haben einen Bachelor-Abschluss in einem technischen Bereich? Ja oder Nein?

  2. Hatten Sie gute Noten im Bachelor? Ja oder Nein?

  3. Sie haben nach Ihrem Bachelor-Studium mindestens 6 Monate hauptberufliche, bezahlte Berufserfahrung als Software-Entwickler/in? Ja oder Nein?

  4. Können Sie für Kurse in die USA kommen (dieses Programm ist nicht online verfügbar)? Ja oder Nein?

Wenn Sie alle obigen Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, Sie können sich bewerben (Dies garantiert jedoch nicht, dass Sie akzeptiert werden.)